Heilpraktiker - Funktionelle Osteopathie und Integration
Moni's Tipp der Woche vom 08.12.2018
T017
Leber- und Gallentee
Zutaten:
Gelbwurz, Löwenzahn, Pfefferminze, Schafgarbe zu gleichen Teilen in der Apotheke mischen lassen.
Zubereitung und Dosierung:
1 flachen EL Teemischung mit 1 großen Tasse kochendem Wasser überbrühen und zugedeckt 10 Mn. ziehen lassen, abseihen. Mehrmals täglich eine Tasse Tee nach den Mahlzeiten trinken.
Erläuterung:
Die Teemischung kombiniert verschiedene Pflanzen,
Gelbwurz kann als charakteristische Leber-Galle-Pflanze angesehen werden.
Pfefferminze wirkt galletreibend und krampflösend.
Löwenzahnwurzel und -kraut dienen der allgemeinen Anregung der Ausscheidung über Leber und Nieren.
Schafgarbe weist als aromatische Bitterstofdroge einen allgemein sekretions- und appetitanregenden Effekt auf.
vorangegangene Tipps finden Sie unter Schatzkästchen Tee, Schatzkästchen Naturheilkunde oder unter Schätzkästchen Wickel.